Konfliktmanagement
Wie gehen wir mit Konflikten um?
Treten an der Schule Unstimmigkeiten auf, so soll zunächst versucht werden, diese frühzeitig in einem persönlichen Gespräch zu klären.
Ist ein Konflikt so nicht zu klären, gibt es verschiedene Vorgehensweisen:
- Bei Beschwerden richten sich Eltern zunächst an den Klassenlehrer. Ist eine Klärung nicht möglich, stehen zur Vermittlung Vertrauenseltern (Stefanie Baisch, Kl. 2+6, und Katja Löwe, Kl. 3+6) oder Vertrauenslehrer (Rainer Zeising und Roland Rauch) zur Verfügung.
- Bei Streitigkeiten der Schüler untereinander sind zur Klärung die Vertrauenslehrer (Rainer Zeising und Roland Rauch) oder Mitglieder der SMV vorgesehen.
- Für Konfliktfälle innerhalb des Kollegiums gibt es die Schulführung.
Der Vermittler sucht unverzüglich das Gespräch mit den Betroffenen, um gemeinsam eine Lösung des Konfliktes herbeizuführen.
Sollten Konflikte grundsätzlicher Natur sein, so können sich folgende Gremien mit diesen Fragen befassen: die Schülermitverwaltung, der Schulrat, das Kollegium und der Vorstand.

Wo immer Menschen zusammen arbeiten und leben, sind Konflikte und Missverständnisse etwas völlig Natürliches!