Zum Hauptinhalt springen

Konflikt­management

Wie gehen wir mit Konflikten um?

Treten an der Schule Unstimmigkeiten auf, so soll zunächst versucht werden, diese frühzeitig in einem persönlichen Gespräch zu klären. 

Ist ein Konflikt so nicht zu klären, gibt es verschiedene Vorgehensweisen:

  • Bei Beschwerden richten sich Eltern zunächst an den Klassenlehrer. Ist eine Klärung nicht möglich, gibt es an unserer Schule den Vertrauenskreis als ehrenamtlich arbeitendes Gremium. Er besteht aus Eltern und Lehrern und ist über die email-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. erreichbar.

  • Bei Streitigkeiten der Schüler untereinander sind zur Klärung die Vertrauenslehrer (Natalie Schraivogel) oder Mitglieder der SMV vorgesehen.
  • Für Konfliktfälle innerhalb des Kollegiums gibt es die Schulführung.

Der Vermittler sucht unverzüglich das Gespräch mit den Betroffenen, um gemeinsam eine Lösung des Konfliktes herbeizuführen. 

Sollten Konflikte grundsätzlicher Natur sein, so können sich folgende Gremien mit diesen Fragen befassen: die Schülermitverwaltung, der Schulrat, der Vertrauenskreis, das Kollegium und der Vorstand.

Ebenso kann man sich an die Beschwerdestelle der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Waldorfschulen in Baden-Württemberg wenden: https://waldorf-bw.de/beschwerdestelle/