Einladung zum Vortrag und zum zweitägigen Seminar mit Christian Boettger am Waldorflehrerseminar Biberach
Liebe Schulgemeinschaft, liebe Freunde der Schule,
am 14.02. und 15.02.2025 wird Christian Boettger bei uns zu Gast sein. Im Rahmen des Waldorflehrerseminars an unserer Schule haben Sie die Möglichkeit, am öffentlichen Vortrag „Das Pupertier und sein Engel“ teilzunehmen oder vertiefend das zweitägige, kostenpflichtige Seminar „Beziehungspflege in den ersten drei Jahrsiebten“ zu besuchen.
Über den Dozenten:
Christian Boettger absolvierte ein Studium der Luft- und Raumfahrttechnik, das er mit dem Abschluss als Diplomingenieur abschloss. Anschließend besuchte er das Lehrerseminar in Stuttgart, um sich zum Oberstufenlehrer für Mathematik und Physik zu qualifizieren. Er unterrichtete über einen Zeitraum von insgesamt 19 Jahren in der Oberstufe an den Freien Waldorfschulen in Karlsruhe und Schopfheim.
Neben seiner Lehrtätigkeit engagierte er sich stets in der Selbstverwaltung und Geschäftsführung der Schulen. Darüber hinaus arbeitete er im Arbeitskreis Konferenzgestaltung sowie im Ausbildungsrat mit. Seit 2006 ist er Geschäftsführer im Bund der Freien Waldorfschulen und in der Pädagogischen Forschungsstelle.
Ab 2011 widmete er sich der Mitarbeit in der berufsbegleitenden Lehrerausbildung und der Förderung des „selbstverantwortlichen Lernens“. Zudem führte er zahlreiche Kurse in selbstorganisierten berufsbegleitenden Seminaren durch.
Vortrag und Gespräch: „Das Pupertier und sein Engel“
Was bedeutet heute Pubertät und wie begleiten wir die angehenden Erwachsenen durch diese stürmischen Zeiten?
Freitag, 14.02.2025
Beginn: 20 Uhr
Ende gegen 21:30 Uhr
Eintritt frei, um Spende wird gebeten
„Beziehungspflege in den ersten drei Jahrsiebten“- zweitägiges Seminarwochenende
Das Seminar eignet sich für angehende und praktizierende Lehrerinnen und Lehrer sowie an der Waldorfpädagogik interessierte Menschen. Die Teilnahmegebühr beträgt 90€ für beide Tage, ohne Verpflegung. Anmeldung unter
Freitag, 14.02. 2025
- 16:00 bis 21:30 Uhr
- Die Entwicklung der Kinder und die Beziehungssituation zu Lehrern und Eltern in den ersten beiden Jahrsiebten.
- Was sind eigentlich die tiefen inneren Fragen der Kinder?
- inkl. Vortrag ab 20 Uhr
- "Das Pupertier und sein Engel"
Samstag, 15.02. 2025
- 09:00 bis 14:30 Uhr
- Blick auf die Entwicklungssituation im 3. Jahrsiebt. Verändern sich die Fragen von gestern?
- Eigene biographische Erlebnisse? Die zentralen Inhalte und Anliegen in der Waldorf-Oberstufe.